- beieinander sein
-
2 gespr; gut / schlecht beieinander sein in gutem / schlechtem (gesundheitlichem) Zustand sein3 nicht (mehr) ganz / recht beieinander sein ein bisschen verrückt sein
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
nicht ganz beieinander sein — Nicht alle beieinander (auch: beisammen) haben; nicht ganz beieinander sein Jemand, der nicht mehr alle beisammen hat oder nicht ganz beieinander ist, ist nicht recht bei Verstand: Manchmal glaube ich, du hast sie nicht alle beieinander. Die… … Universal-Lexikon
Schlecht \(auch: nicht recht\) beieinander sein — Wer schlecht beieinander ist, befindet sich in einem gesundheitlich schlechten Zustand: Seit seiner Operation ist er nicht mehr recht beieinander. Wir hätten euch ja schon lange mal besucht, aber unsere Mutter ist in letzter Zeit zu schlecht… … Universal-Lexikon
beieinander — bei|ei|n|an|der [bai̮|ai̮ nandɐ] <Adverb>: einer beim andern: sie saßen damals lange beieinander. Syn.: ↑ beisammen, ↑ zusammen. * * * bei|ein|ạn|der auch: bei|ei|nạn|der 〈Adv.〉 einer beim andern, nahe zusammen ● du hast wohl nicht mehr… … Universal-Lexikon
beieinander — bei·ei·nạn·der1 Adv; eine Person / Sache neben der anderen, zu einer Gruppe vereinigt ≈ zusammen, beisammen: Zu Weihnachten ist die ganze Familie beieinander ↑beieinander haben ↑beieinander sein bei·ei·nạn·der2 mit Verb, begrenzt produktiv; Die … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
beieinander — • bei|ei|n|ạn|der Man schreibt »beieinander« mit dem folgenden Verb in der Regel zusammen, wenn es den gemeinsamen Hauptakzent trägt {{link}}K 48{{/link}}: – beieinạnderbleiben, beieinạnderhaben, beieinạndersitzen, beieinạnderstehen Aber: –… … Die deutsche Rechtschreibung
Nicht alle beieinander \(auch: beisammen\) haben — Nicht alle beieinander (auch: beisammen) haben; nicht ganz beieinander sein Jemand, der nicht mehr alle beisammen hat oder nicht ganz beieinander ist, ist nicht recht bei Verstand: Manchmal glaube ich, du hast sie nicht alle beieinander. Die… … Universal-Lexikon
Gut beieinander \(auch: beisammen\) sein — Die umgangssprachliche Redewendung bedeutet »in gutem gesundheitlichem Zustand sein, sich wohl fühlen«: Ich war nach der Operation ziemlich schnell wieder gut beieinander … Universal-Lexikon
erfolgreich sein — brummen (umgangssprachlich); boomen; florieren; blühen; reüssieren; Erfolg haben; es gut beieinander haben (umgangssprachlich); eine glückliche Hand haben (umgangssprachlich); geschickt sein … Universal-Lexikon
es gut beieinander haben — eine glückliche Hand haben (umgangssprachlich); geschickt sein; erfolgreich sein … Universal-Lexikon
geschickt sein — es gut beieinander haben (umgangssprachlich); eine glückliche Hand haben (umgangssprachlich); erfolgreich sein … Universal-Lexikon